Montag 13. Oktober 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

V. l.: Josef Hölzl (BEZIEHUNGLEBEN.AT), Dr. Claudius Stein (Kriseninterventionszentrum Wien) und Mag.a Silvia Breitwieser (TelefonSeelsorge - Notruf 142).

Welt-Suizid-Präventionstag 2016: Männer haben es schwer, suchen aber nur selten Hilfe

Es gibt Situationen, die Menschen dermaßen überfordern und unter Druck setzen, dass sie keinen Sinn mehr sehen und nicht mehr leben wollen. Besonders Männer in der Krise suchen selten Hilfe und haben eine hohe Suizidrate.

OStR. KonsR Mag. Alois Dametz

Mag. Alois Dametz verstorben

Oberstudienrat Konsistorialrat Mag. Alois Dametz, emeritierter Religionsprofessor, ist am 8. September 2016 im 96. Lebensjahr in Wels verstorben. Er war der derzeit älteste Priester in der Diözese Linz.

Jägerstätter-Gedenkgottesdienst in St. Radegund

Jägerstätter-Gedenken 2016: „Das Liebesgebot macht nicht an der österreichischen Grenze halt“

Die Gedenkveranstaltung zum 73. Todestag des oberösterreichischen Seligen Franz Jägerstätter am 8. und 9. August 2016 in dessen Heimat St. Radegund stand ganz im Zeichen des Engagements für Integration und Menschen auf der Flucht.

Pater Provinzial Markus Bucher

Mariannhiller-Provinzial P. Markus Bucher verstorben

KonsR P. Markus Bucher CMM, Mariannhiller Missionar, Provinzial der Österreichischen Provinz und Regionaloberer der Schweiz, ist am 7. August 2016 im 80. Lebensjahr während seines Urlaubes im Haus seiner Schwester in Luzern verstorben.

 Kräutersträußerl  zu Maria Himmelfahrt

15. August: Maria Himmelfahrt – Kräutersegnungen

Das Fest Maria Himmelfahrt am 15. August hat den Glauben an die Auferstehung Christi im Hintergrund. Maria ist dieses Heil schon zuteil geworden, sie ist mit Leib und Seele in die Vollendung Gottes eingegangen. Bereits über 1.000 Jahre lang werden an diesem Tag Kräuter gesegnet.

Die oö. Projektverantwortlichen Judith Zeitlhofer (l., Katholische Jugend OÖ) und Petra Köppl (youngCaritas) freuen sich schon auf die '72 Stunden'.

Der Countdown läuft: Noch 72 Tage bis zu „72 Stunden ohne Kompromiss“

Bald ist es auch in Oberösterreich wieder so weit: Am 19. Oktober 2016 startet „72 Stunden ohne Kompromiss“, Österreichs größte Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.

 

 

Glücksklee

Geburtstage im September 2016

Runde Geburtstage und Weihejubiläum in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Kirche vor Ort
Feierliche Beauftragung des Seelsorgeteams der Pfarre Helfenberg

Feierliche Beauftragung des Seelsorgeteams der Pfarre Helfenberg

Im Rahmen des Erntedankfestes wurde am 5. Oktober das Seelsorgeteam der Pfarre Helfenberg durch den Dechant des...

Pfarrgemeinde Hörsching feierte Erntedank

Pfarrgemeinde Hörsching feierte Erntedank

Mit einem fröhlichen, hunderte Stimmen umfassenden Danke an Gott für alles übers Jahr Gesäte, Gewachsene, Gereifte...

Kleinraming feierte 120. Kirchweihfest

Pfarrgemeinde Kleinraming feierte 120. Kirchweihfest

Die Pfarrgemeinde Kleinraming feierte am 21. September 2025 ihr 120. Kirchweihfest. Im Mittelpunkt stand der...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: