Freitag 3. Oktober 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Silvia Breitwieser, Leiterin der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142

TelefonSeelsorge Österreich – Notruf 142: Seit 25 Jahren amtlicher Notruf für die Seele

Die TelefonSeelsorge ist österreichweit seit mehr als 50 Jahren für Menschen in schwierigen Lebenssituationen da. Vor 25 Jahren erhielt sie den amtlichen Notrufstatus. Dadurch können Anrufende den Dienst der TelefonSeelsorge von jedem Telefon aus kostenlos in Anspruch nehmen.

KonsR P. Franz Hofstätter CSsR

Konsistorialrat P. Franz Hofstätter CSsR verstorben

Pater Franz Hofstätter, vom Orden der Redemptoristen, ist am 22. April 2023 im 92. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Attnang-Puchheim verstorben.

Die ausgezeichneten Priester und Diakone (mit ihren Ehefrauen) mit Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischofsvikar Johann Hintermaier, Ordinariatskanzler Christoph Lauermann, Martin Füreder und Peter Schwarzenbacher

Bischöfliche Auszeichnungen

Anlässlich des Osterfestes hat Bischof Manfred Scheuer an Seelsorger Auszeichnungen verliehen.

Mona Rozdestvenskyte und Florian Hutterer

Neue Kirchenmusikbeauftragte und neuer Referent in der Fachstelle Kirchenmusik

In der Fachstelle Kirchenmusik der Diözesanen Dienste beginnen mit 1. Juni 2023 Mona Rozdestvenskyte MA als Kirchenmusikbeauftragte und Mag. Florian Hutterer als Referent ihre Tätigkeit. 

Ölweihmesse

Ölweihmesse im Linzer Mariendom als Auftakt zu den Kartagen

Am Mittwoch, 5. April 2023 um 15.00 Uhr weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz: das Chrisamöl, das Krankenöl und das Katechumenenöl.

50 Jahre Pfarrgemeinderäte und 20 Jahre Seelsorgeteams

50 Jahre Pfarrgemeinderäte und 20 Jahre Seelsorgeteams

Doppelten Grund zum Feiern gab es am 31. März 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels: Mit etwa 130 Gästen wurde das 50-jährige Bestehen von Pfarrgemeinderäten und das 20-jährige Bestehen von Seelsorgeteams in der Diözese Linz festlich begangen.

Die Leitungspersonen für sieben zukünftige Pfarren wurden ausgewählt.

Pfarrstrukturreform: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen von weiteren sieben zukünftigen Pfarren stehen fest

Im Februar und März 2023 fanden die Hearings statt, nun stehen die Pfarrer und Pfarrvorständ:innen für jene sieben zukünftigen Pfarren fest, die im Herbst 2022 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen haben. 

Kirche vor Ort
Vortrag von Christine Haiden: „Wieviel Zukunft hat die Demokratie“

Vortrag von Christine Haiden: „Wieviel Zukunft hat die Demokratie“

Bei einem vom Katholischen und Evangelischen Bildungswerk im Treffpunkt Pfarre Timelkam veranstalteten Vortrag...

Erntedank und Pfarrcafé in Mauerkirchen

Erntedank und Pfarrcafé in Mauerkirchen

Festlich wurde am 28. September in der Pfarrgemeinde Mauerkirchen Erntedank gefeiert. Auch das erstePfarrcaféim neuen...

Glockenweihe in der Pfarre St. Nikola

Glockenweihe in der Pfarre St. Nikola

Bischofsvikar Slawomir Dadas kam am 28. September 2025 nach St. Nikola, um im Rahmen des Pfarrfestes eine neue Glocke...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.liturgieboerse.at/
Darstellung: